Mittwoch, 19.02.

  • 19.00 Uhr [M]Volkshochschule, Bergheimer Str. 76

    Buchvorstellung: „Zwangssteriliationen in Heidelberg: Das Erbgesundheitsgericht 1934-1945“ mit Diana Kail

    Die Zwangssterilisation in der NS-Zeit, eines der noch unerforschten Themen der Heidelberger Stadtgeschichte, und die Rolle, welche die eigens für das nationalsozialistische Sterilisationsprogramm geschaffenen Erbgesundheitsgerichte dabei spielten, stellt Diana Kail in ihrem Buch vor. Die Hintergründe der Erbgesundheitsverfahren und ihre Abläufe in Heidelberg, aber auch die beteiligten Akteure und ihre Interaktionen werden hier präsentiert. Ebenso wird das Schicksal von zwangssterilisierten Frauen und Männern vorgestellt.

    Diana Kail forscht seit Juni 2024 am Generallandesarchiv Karlsruhe zur nationalsozialistischen Sondergerichtsbarkeit in Baden.

    Veranstalter: 9Stolpersteine Heidelberg in Kooperation mit der Kommunalen 9Behinderten-Beauftragten der Stadt Heidelberg, dem Heidelberger 9Geschichtsverein und der vhs.

Donnerstag, 20.02.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Freitag, 21.02.

Samstag, 22.02.

  • 14.00 Uhr Bismarckplatz

    Demo: „Kriegstüchtig“? ‒ Nicht mit uns!

    Keine Eskalation durch Mittelstreckenraketen und Taurus! Aufrüstung stoppen! Friedensverhandlungen jetzt!

    Wir leben in immer gefährlicheren Zeiten. Das von Albert Einstein mitgegründete „Bulletin der Atomwissenschaftler“ hat seine „Weltuntergangsuhr“ weiter vorgestellt, auf nur noch 89 Sekunden vor 12!

    Ein „nukleares Risiko“ sehen die Autoren vor allem im nun schon dreijährigen Krieg in der Ukraine, der „wie ein Damoklesschwert über der Welt“ schwebe. Er „könnte aufgrund einer unüberlegten Entscheidung, eines Unfalls oder einer Fehlkalkulation jeden Moment nuklear werden“. Gleichzeitig, so die Experten, drohen auch die Konflikte im Nahen und Mittleren Osten „außer Kontrolle zu geraten und sich zu einem größeren Krieg auszuweiten.“ Nun werden in Deutschland auch noch US-Mittelstreckenwaffen gegen Russland aufgestellt. Das muss verhindert werden!

    Wir fordern verhandeln statt eskalieren!

    Infos und Kontakt:
    https://www.friedensbuendnis-heidelberg.de

Sonntag, 23.02.

Dienstag, 25.02.

  • 18.30 Uhr Gemeinschaftsraum des Konvisionärs, Rheinstraße 10, 69126 Heidelberg

    Anarchistischer Stammtisch Heidelberg

    https://anarchistischerstammtisch.net/uploads/februar-2025-a-stammtisch-hd-1v7.png

    Der Anarchistische Stammtisch Heidelberg findet am Dienstag, den 25. Februar 2025 ab 18:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Konvisionärs statt. Ein Ort um sich in lockerer ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen.

    Der Konvisionär befindet sich im wilden Süden Heidelbergs in der Rheinstraße 10. Der Zugang ist ein wenig weiter hinten und von Außen sowie über den Innenhof möglich. Der Zugang im Innenhof ist durch einen entsprechenden Fahrstuhl barrierefrei.


    WAS: Anarchistischer Stammtisch Heidelberg

    WANN: 25. Februar 2025 ab 18:30 Uhr

    WO: Gemeinschaftsraum Konvisionär, Rheinstraße 10, Heidelberg-Südstadt

    ÖPNV: Mark-Twain-Center (Bus) oder Rheinstraße (Straßenbahn)

    BARRIEREFREIHEIT: Absolut barrierefei. Der Zugang ist über einen Fahrstuhl vom Innenhof her möglich.

    RAUCHEN: Rauchfreie Veranstaltung, rauchen ist auf der Terrasse möglich.


    Weitere Infos:

    Instagram: https://www.instagram.com/anarchistischerstammtisch/

    Fediverse: https://anonsys.net/u/anarchistischerstammtisch

    Kalender: https://rheinneckar.events/@termine_anarchistischer_stammtisch_sudwest/events

    Website: https://anarchistischerstammtisch.net (comming soon)


    https://anarchistischerstammtisch.net/uploads/februar-2025-a-stammtisch-hd-2v7.png https://anarchistischerstammtisch.net/uploads/februar-2025-a-stammtisch-hd-3v7.png https://anarchistischerstammtisch.net/uploads/februar-2025-a-stammtisch-hd-4v7.png https://anarchistischerstammtisch.net/uploads/februar-2025-a-stammtisch-hd-5v7.png https://anarchistischerstammtisch.net/uploads/februar-2025-a-stammtisch-hd-6v7.png https://anarchistischerstammtisch.net/uploads/februar-2025-a-stammtisch-hd-7v7.png

Mittwoch, 26.02.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    "Solidarität nicht abreißen lassen!" - Input zu den Offenburg-Prozessen

    Die antifaschistischen Proteste gegen den AfD-Parteitag im März 2023 wurden mit brutaler Repression beantwortet. Zahllose Demonstrant*innen bekamen Strafbefehle, und in dutzenden Prozessen wurden Geld- und Bewährungsstrafen verhängt. Am 4. März steht ein weiterer Prozess bevor, den wir gemeinsam solidarisch begleiten wollen.

    Veranstaltet von der AIHD im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Exekutive, Judikative, Repressive: Repression gegen Antifas"

Donnerstag, 27.02.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Freitag, 28.02.

  • 14.30 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Sozialsprechstunde (14:30 - 17:30 Uhr)

    Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!

    Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales

Sonntag, 02.03.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck!

Donnerstag, 06.03.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Freitag, 07.03.

  • 18.00 Uhr ZEP (Zepplinstraße 1, Heidelberg)

    Queerer Polyamorie-Stammtisch

    Austausch- und Vernetzungstreffen zu nicht-heteronormativer Polyamorie und Beziehungsvielfalt (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.)

    Weitere Infos https://padlet.com/PolyHeidelberg/rahmen-der-poly-gruppe-gg04mgmpfw5ymsg5

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Antifa Siempre! der AIHD

    Antifa siempre! Der offene Infoabend der AIHD: Input, Diskussion, Kneipenabend; immer am 1. Freitag im Monat

    Das Antifa Siempre! will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen.

    Was ist politische Prozessführung? Was ist dabei zu beachten? Und wie können wir angeklagte Genoss*innen kollektiv dabei unterstützen? Diesmal wollen wir eine Diskussion zu politischer Prozessführung führen.

    Veranstaltet von der AIHD im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Exekutive, Judikative, Repressive: Repression gegen Antifas"

Montag, 10.03.

  • 19.30 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Fantifa - der FLINTA*-Abend der AIHD

    Fantifa - der FLINTA*-Abend der AIHD; diesmal zu Repression gegen FLINTAntifas

    Mit dem FLINTA*-Abend Fantifa wollen wir die eigenständige Vernetzung von Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und Agender-Personen in linken Räumen stärken. Ob politische Debatte oder gemütlicher Austausch bei kühlen Getränken: wir FLINTA* nehmen uns Raum!

    Diesmal gibt es einen Input zu Repression gegen FLINTAntifas: Dabei geht es zum einen um geschlechtsspezifische Repression beispielsweise bei Festnahmen. Zum anderen wollen wir die Situation von Gefangenen wie der non-binären Person Maja, die die deutschen Behörden ins offen queerfeindliche Ungarn ausgeliefert haben, und der Nürnbergerin Hanna beleuchten.

    +++ FLINTA* only +++

    Veranstaltet von der AIHD im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Exekutive, Judikative, Repressive: Repression gegen Antifas"

Mittwoch, 12.03.

  • 19.00 Uhr [M]Rabatz in der Hagebutze, Rheinstr. 4

    Vortrag: „Eleonore Sterling (1925-1968). Deutsch-jüdische Kämpferin gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus“ mit Birgit Seemann

Donnerstag, 13.03.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.