Montag, 24.11.

  • 09.30 Uhr Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    German Classes/Deutschkurs

    https://i.ibb.co/TzM1jfT/Sofo-Deutschkurs-1v3.png https://i.ibb.co/rRS7Bk4n/Sofo-Deutschkurs-2v3.png

    Learn German in a small group / Deutschlernen in einer kleinen Gruppe

    [english] We'll practice communication, comprehension, vocabulary, pronunciation, and, if you like, grammar as well. Intensive exam preparation is also available. I'll select individual exercises tailored to your prior knowledge and send them to you by email. I'll also send the answer key by email. It's best to bring a notebook to class for taking notes.

    [german] Wir trainieren die Kommunikation, die Verständigung, den Wortschatz, die Aussprache und wenn du möchtest auch die Grammatik. Eine intensive Prüfungsvorbereitung ist auch möglich. Die individuellen Übungsaufgaben wähle ich passend zu deinen Vorkenntnissen. Ich schicke sie per Email. Auch die Lösungen sende ich per Email. Bringe zum Unterricht am besten einen Block für Notizen mit.

    Where/Wo: Murx, Oberbadgasse 6, Heidelberg When/Wann: Monday, 9.30 - 11.30 am/Montags, 9.30 bis 11.30 Costs/Kosten: On a donation basis/Auf Spendenbasis Public transport/ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg Accessibility/Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm / Largely barrier-free

    Important: If you feel ill, please stay at home to protect others. Of course, if you are unsure, we also have coronavirus tests, surgical masks, and FFP3 masks available on site.

    Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/NgcCM0P1/Sofo-Deutschkurs-3v3.png
  • 18.00 Uhr Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    Glühwein unter Glühbirnen

    https://i.ibb.co/rf1HgnrX/Gl-Gl-sofo.png

    Die Wochen, in denen Lichterketten den Ton angeben, stehen bevor – und wir laden zum gemütlichen Beisammensein ein.

    Kommt vorbei auf eine Tasse Glühwein oder Punsch und einen entspannten Abend.

    📅 Wann: 01./08./15. Dezember 2025 ab 18 Uhr

    📍 Wo: Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    🚌 ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg

    🦽 Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm

    Bringt eure Freund:innen mit – wir freuen uns auf euch.

    ⚠ Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere Anwesende zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/390LJzs7/Sofo-2025-11-25-How-to-Murx-2v2.png
  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Rechtshilfe-Workshop: "Was tun wenn's brennt?"

    Was tun, wenn's brennt? Die Rote Hilfe Heidelberg/Mannheim informiert in ihrem Rechtshilfe-Vortrag über das beste Verhalten bei Festnahmen und anderen unerfreulichen Begegnungen mit den Repressionsbehörden.

    Veranstaltet von Rote Hilfe HD/MA, AIHD & Linksjugend ['solid] im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

Dienstag, 25.11.

  • 19.00 Uhr Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    How to Murx

    https://i.ibb.co/WNfS1chT/Sofo-2025-11-25-How-to-Murx-1v2.png

    How to Murx

    Im Rahmen des Kritischen Semesterstarts gibt es am 25.11.2025 um 19 Uhr im Murx einen Imput und Austausch darüber, wie es gelang den Traum von Freiräumen in der Heidelberger Altstadt umzusetzen.

    Getränke gibt es wie gewohnt auf Spendenbasis. Neben verschiedenen Softdrinks haben wir auch Bier und Radler und natürlich sind auch Kaffee und Tee vorhanden.

    Wann: 25.11.2025 19:00 Uhr

    Wo: Freiraum Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg-Altstadt

    ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg

    Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm

    Info: https://krise-hd.de und https://murx-heidelberg.de

    Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere Anwesende zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/390LJzs7/Sofo-2025-11-25-How-to-Murx-2v2.png
  • 19.30 Uhr Berliner Str. 48

    Filmabend des AK Fem Geo

    Wir laden zum Filmabend und feministischen Vernetzen ein (PS: ihr müsst keine Geograph:innen sein, um vorbeikommen zu können)

    Veranstaltet von AK Fem Geo im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

Mittwoch, 26.11.

  • 18.00 Uhr [M]ZEP, Zeppelinstraße 1

    Offenes Treffen und Film

    Wir möchten uns in entspannter Runde treffen und über unterschiedliche Erfahrungen und Themen austauschen, die in der Lehre und im allgemeinen Diskurs um Gesundheit und das Gesundheitswesen zu kurz kommen. Wir stellen euch unsere Ideen vor und freuen uns sehr auf eure! Das ganze ist völlig ohne Verpflichtung - es soll vor allem um das Beisammensein und die Vernetzung gehen. Im Anschluss wollen wir den Film "SPK Komplex" gemeinsam anschauen und diskutieren und so auf ein besonderes Kapitel der Heidelberger Medizingeschichte aufmerksam machen.

    Veranstaltet von AK Kritische Mediziner*innen im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Offenes Treffen von SJD - Die Falken

    regelmäßiges Treffen mit der Möglichkeit, neu einzusteigen

    Veranstaltet von SJD - Die Falken im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

Donnerstag, 27.11.

  • 19.00 Uhr Linke-Büro, Theodor-Körner-Straße 7, HD-Bergheim

    Offenes Plenum der linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der linksjugend ['solid] Heidelberg

  • 20.00 Uhr Orange Bar, Ingrimstr. 26/1

    Fem Geo-Kneipe

    Veranstaltet von AK Fem Geo im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

Freitag, 28.11.

  • 18.00 Uhr [M]ZEP, Zeppelinstraße 1

    Offener Abend von SfP

    Get together to eat and drink, get to know each other, watch a movie, learn and exchange ideas

    Veranstaltet von Students for Palestine im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

  • 19.00 Uhr Ewwe longt's, Kobellstr. 20, Mannheim

    MA: Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Böse Post von Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Demo? Fragen, wie es nach der Festnahme bei der Blockade weitergeht? Linke Aktivist*innen, die wegen einer politischen Aktion Repression abbekommen und Tipps zum Umgang damit benötigen, können ab 19 Uhr im Ewwe longt's in Mannheim Aktive der Roten Hilfe HD/MA treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen.

Samstag, 29.11.

  • Gießen

    Gießen: Widersetzen!

    Die Gründung de AfD-Jugendorganisation blockieren! Mehr Infos auf der Webseite oder den Social Media Kanälen

    Beworben von Widersetzen HD im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

  • 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Wochenende Trommelworkshop im Welthaus-Heidelberg

    Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben- Trommeln bringt physisch Menschen zusammen- Trommeln ist Lebensfreude pur!

    Schenk dir ein Wochenende voller Rhythmus und Resonanz. Tauche ein in die heilende Magie des Trommelns – einer uralten Kraft, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringt. Inmitten gemeinsamer Klänge entsteht ein Raum der Wärme und Lebendigkeit – ein Zuhause für deinen inneren Klang. Trommeln verbindet – mit dir selbst und mit anderen. Rhythmus ist weit mehr als Musik: Er ist eine künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, die Menschen jeden Alters in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Mit Freude und Leichtigkeit fördern wir individuelle Fähigkeiten und laden dich ein, dich ganz neu zu erleben – im Klang, in der Bewegung, im Miteinander. Lernen mit Ohr, Herz und Hand. In diesem Workshop führen wir dich schrittweise über Hören und Sprechen zum eigenen Spiel: Du lernst Rhythmen zu fühlen, zu verstehen – und schließlich auf die Trommel zu bringen. Mit viel Feingefühl werden Anschlagtechniken, Rhythmuskombinationen und -geschwindigkeiten vermittelt, sodass du die Wirkung der Musik im ganzen Körper spürst. Instrumente & Vielfalt der Klänge. Gespielt wird auf Djembés (westafrikanische Trommeln), Congas, Cajóns sowie verschiedenen kleinen Perkussionsinstrumenten. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – du bist herzlich willkommen

    Wochenende-TROMMELWORKSHOPS jeweils 10:00 -14:00 Uhr. Siehe bitte den Trommelkalender unter https://www.deutschafrikanischerverein.de/

    Termine WS 2025: April 2025: Sa. 26. 04. - So. 27. 04. | Mai 2025: Sa. 24. 05. - So. 25. 05. | Juni 2025: Sa. 28. 06. - So. 29. 06. | Juli 2025: Sa. 26. 07 - So. 27. 07. | August 2025: Sa. 30. 08 - So. 31. 08.| September 2025: Sa. 27. 09. - So. 28. 09. | Oktober 2025: Sa. 25. 10. - So. 26. 10. | November 2025: Sa. 29. 11. - So. 30. 11. | Dezember 2025: Sa. 13. 12. - So. 14. 12. | jeweils 10:00 -14:00 Uhr.

    Andere Termine, die Sie interessieren können:
    dienstags finden fortlaufende Trommelkurse ab 18:00 -19:15 Uhr Semigruppe, ab 19:15 – 20:15 Uhr Anfängergruppe und 20:15 -21:15 Uhr Fortgeschrittenengruppe

    ORT: WeltHaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg | Eingang gegenüber der Taxi-Station am Hbf.-HD und über dem Coffee Fellows am Bahnhof.

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/ _________________________________________

  • 14.00 Uhr [M]Collecium Academicum, Mendelejewplatz 1

    Zine-Fair

    DYI-Messe in der Aula des CA

    Veranstaltet von Queerfem Kollektiv und solarpunk im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

  • 15.00 Uhr im Welthaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Solarpraxisworkshop (Photovoltaik):

    Solarpraxisworkshop (Photovoltaik): Samstag, 28.06.2025 15.00 Uhr Im Welthaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Energie selbst zu produzieren, zu speichern und optimal zu nutzen Auslegung u. Inbetriebnahme - Heimsysteme mit Speicher – Praxisseminar Dieses Praxisseminar vermittelt komprimiert relevantes Wissen zur Auslegung und Inbetriebnahme von PV-Heimsystemen mit Batteriespeichern. Im Seminar vertiefen und festigen Sie Ihre Kenntnisse zu den verschiedenen Komponenten eines Heimsystems, ihrer Dimensionierung und der Inbetriebnahme der Gesamtlösung. Im Praxisworkshop setzen Sie Ihr Wissen aktiv ein und führen insbesondere die Installation und Inbetriebnahme von Batteriesystemen durch. Zielgruppe: Dieser Praxisworkshop ist ideal für alle, die ihre eigene PV-Solaranlage planen und selbst umsetzen möchten. Inhalte des Praxisworkshops: • Grundlagen zur Auslegung von PV-Systemen für den privaten Bereich, das heißt: Die Planung und Dimensionierung einer Photovoltaikanlage (PV-System) entsprechend den Anforderungen eines bestimmten Einsatzortes oder Nutzers. • Welche Komponenten (Solarmodule, Wechselrichter, Batteriespeicher, etc.) werden benötigt? • Wie viele Module sollte man installieren, um den gewünschten Strombedarf zu decken? • Wie werden die Module verschaltet (z. B. in Reihe oder parallel)? • Wie viel Fläche wird benötigt, wie ist die Ausrichtung und Neigung des Daches? • Welche Leistung (kWp) soll die Anlage haben?

    • Einsatzmöglichkeiten von Batteriespeichersystemen im Haushalt
    • Installation und Inbetriebnahme verschiedener Speichersysteme – inklusive Überwachung und Aktivierung erweiterter Services

    Infos & Anmeldung: Info@IFEEA-Germany.de Fon: +4915145607165, Ort.: Welthaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg www.ifeea-germany.de

Sonntag, 30.11.

  • 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Wochenende Trommelworkshop im Welthaus-Heidelberg

    Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben- Trommeln bringt physisch Menschen zusammen- Trommeln ist Lebensfreude pur!

    Schenk dir ein Wochenende voller Rhythmus und Resonanz. Tauche ein in die heilende Magie des Trommelns – einer uralten Kraft, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringt. Inmitten gemeinsamer Klänge entsteht ein Raum der Wärme und Lebendigkeit – ein Zuhause für deinen inneren Klang. Trommeln verbindet – mit dir selbst und mit anderen. Rhythmus ist weit mehr als Musik: Er ist eine künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, die Menschen jeden Alters in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Mit Freude und Leichtigkeit fördern wir individuelle Fähigkeiten und laden dich ein, dich ganz neu zu erleben – im Klang, in der Bewegung, im Miteinander. Lernen mit Ohr, Herz und Hand. In diesem Workshop führen wir dich schrittweise über Hören und Sprechen zum eigenen Spiel: Du lernst Rhythmen zu fühlen, zu verstehen – und schließlich auf die Trommel zu bringen. Mit viel Feingefühl werden Anschlagtechniken, Rhythmuskombinationen und -geschwindigkeiten vermittelt, sodass du die Wirkung der Musik im ganzen Körper spürst. Instrumente & Vielfalt der Klänge. Gespielt wird auf Djembés (westafrikanische Trommeln), Congas, Cajóns sowie verschiedenen kleinen Perkussionsinstrumenten. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – du bist herzlich willkommen

    Wochenende-TROMMELWORKSHOPS jeweils 10:00 -14:00 Uhr. Siehe bitte den Trommelkalender unter https://www.deutschafrikanischerverein.de/

    Termine WS 2025: April 2025: Sa. 26. 04. - So. 27. 04. | Mai 2025: Sa. 24. 05. - So. 25. 05. | Juni 2025: Sa. 28. 06. - So. 29. 06. | Juli 2025: Sa. 26. 07 - So. 27. 07. | August 2025: Sa. 30. 08 - So. 31. 08.| September 2025: Sa. 27. 09. - So. 28. 09. | Oktober 2025: Sa. 25. 10. - So. 26. 10. | November 2025: Sa. 29. 11. - So. 30. 11. | Dezember 2025: Sa. 13. 12. - So. 14. 12. | jeweils 10:00 -14:00 Uhr.

    Andere Termine, die Sie interessieren können:
    dienstags finden fortlaufende Trommelkurse ab 18:00 -19:15 Uhr Semigruppe, ab 19:15 – 20:15 Uhr Anfängergruppe und 20:15 -21:15 Uhr Fortgeschrittenengruppe

    ORT: WeltHaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg | Eingang gegenüber der Taxi-Station am Hbf.-HD und über dem Coffee Fellows am Bahnhof.

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/ _________________________________________

  • 13.00 Uhr im Wildwuchs-Südgarten, Koordinaten: 49.427298, 8.668815 (Gewann Schläuchen)

    Offener Gartentag

    Gemeinsamer Gartentag mit herbstlichen Werkelarbeiten in der Gärtnerei - wir ernten, säen, bereiten Beete für den Winter vor, kochen und essen zusammen zu Abend. Komm gerne vorbei in bequemer Kleidung die auch ein bisschen erdig werden darf. Gummistiefel, Handschuhe etc. haben wir da.

    Veranstaltet von Wildwuchs Gemeinschaftsgärtnerei im Rahmen des Kritischen Semesteranfangs

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck! im Winter wieder ab 19 Uhr

    Diesmal kocht die Antifaschistische Initiative Heidelberg. Im Anschluss gibt es einen Film zum Autonomen Zentrum Heidelberg in den 1990er-Jahren: Filmabend "Das Autonome Zentrum Heidelberg - ein gegenkultureller Versuch" (1998). Beginn ist um 20.30 Uhr.

    Veranstaltet von der AIHD im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

  • 20.30 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Filmabend: "Das Autonome Zentrum Heidelberg - ein gegenkultureller Versuch" (1998)

    Ab 19 Uhr gibt es wie jede Sonntag leckeres veganes Essen, diesmal mit der AIHD. Um 20.30 zeigen wir den Film "Das Autonome Zentrum Heidelberg - ein gegenkultureller Versuch" (1998).

    Von 1991 bis 1999 gab es in Bergheim das Autonome Zentrum (AZ), ein selbstverwalteter, nichtkommerzieller linker Freiraum, der von zahlreichen politischen und (sub-)kulturellen Initiativen genutzt wurde. Jeden Monat fanden Dutzende von Veranstaltungen - von der Vokü über Vorträge und Filmabende bis hin zu Parties und Konzerten - statt, die von teilweise über 1000 Menschen besucht wurden. Bis zum Abriss des Gebäudes im Februar 1999 stellte das AZ Heidelberg einen der wichtigsten linken Treffpunkte und Vernetzungsorte in ganz Süddeutschland dar. Das im Vorfeld von OB Weber zugesagte Ersatzgebäude wurde den AZ-Aktivist*innen vorenthalten, und trotz vielfältiger Freiraumaktionen in den folgenden Jahren gelang es nicht mehr, ein selbstverwaltetes Zentrum von dieser Bedeutung in Heidelberg zu erkämpfen. Kurz vor der Räumung drehte eine Gruppe Studierender einen Film über das AZ und die dort aktiven Menschen, den wir an diesem Abend in gemütlicher Runde ansehen und über mögliche Perspektiven linker Freiräume in der Stadt diskutieren wollen.

    Veranstaltet von der AIHD im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

    Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/

Montag, 01.12.

  • 09.30 Uhr Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    German Classes/Deutschkurs

    https://i.ibb.co/TzM1jfT/Sofo-Deutschkurs-1v3.png https://i.ibb.co/rRS7Bk4n/Sofo-Deutschkurs-2v3.png

    Learn German in a small group / Deutschlernen in einer kleinen Gruppe

    [english] We'll practice communication, comprehension, vocabulary, pronunciation, and, if you like, grammar as well. Intensive exam preparation is also available. I'll select individual exercises tailored to your prior knowledge and send them to you by email. I'll also send the answer key by email. It's best to bring a notebook to class for taking notes.

    [german] Wir trainieren die Kommunikation, die Verständigung, den Wortschatz, die Aussprache und wenn du möchtest auch die Grammatik. Eine intensive Prüfungsvorbereitung ist auch möglich. Die individuellen Übungsaufgaben wähle ich passend zu deinen Vorkenntnissen. Ich schicke sie per Email. Auch die Lösungen sende ich per Email. Bringe zum Unterricht am besten einen Block für Notizen mit.

    Where/Wo: Murx, Oberbadgasse 6, Heidelberg When/Wann: Monday, 9.30 - 11.30 am/Montags, 9.30 bis 11.30 Costs/Kosten: On a donation basis/Auf Spendenbasis Public transport/ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg Accessibility/Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm / Largely barrier-free

    Important: If you feel ill, please stay at home to protect others. Of course, if you are unsure, we also have coronavirus tests, surgical masks, and FFP3 masks available on site.

    Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/NgcCM0P1/Sofo-Deutschkurs-3v3.png
  • 18.00 Uhr Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    Glühwein unter Glühbirnen

    https://i.ibb.co/rf1HgnrX/Gl-Gl-sofo.png

    Glühwein unter Glühbirnen

    Die Wochen, in denen Lichterketten den Ton angeben, stehen bevor – und wir laden zum gemütlichen Beisammensein ein.

    Kommt vorbei auf eine Tasse Glühwein oder Punsch und einen entspannten Abend.

    📅 Wann: 24. November und 01./08./15. Dezember 2025 ab 18 Uhr

    📍 Wo: Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    🚌 ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg

    🦽 Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm

    Bringt eure Freund:innen mit – wir freuen uns auf euch.

    ⚠ Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere Anwesende zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/390LJzs7/Sofo-2025-11-25-How-to-Murx-2v2.png

Dienstag, 02.12.

  • 19.00 Uhr Online - Linkvergabe über Anmeldung s. Text

    Bericht über Westsahara

    Bewegungen Bewegen Bildungsreihe: Aktuelle politische Kämpfe

    Seit 50 Jahren ist die Westsahara nun schon illegal durch den marokkanischen Staat besetzt. Die von dort stammenden Sahrauis leben seitdem teils unter Besatzung, teils in Flüchtlingscamps in Algerien und teils in internationaler Diaspora. Sie kämpfen weiter für ihre Unabhängigkeit und die Rückkehr in die Westsahara. Mit der jüngsten Entscheidung des UN-Sicherheitsrats, den Plan Marrokos gegen die Interessen der Sahrauis zu unterstützen, ist das Thema weiter hochaktuell.

    Emma Lehbib (sie/ihr) ist saharauische Aktivistin, und setzt sich für das Recht auf Selbstbestimmung ihres Volkes ein sowie gegen die Ressourcenausbeutung und Infrastrukturprojekte, besonders der EU und deutscher Unternehmen.

    Eine Veranstaltung der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Der Link wird vor der Veranstaltung nach Anmeldung zugesandt.

    Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/bewegungen-bewegen-tickets-1963104666904?aff=oddtdtcreator

Freitag, 05.12.

  • 17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join

    Online-Treffen der AG Wahlen

    Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?

    Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.

    per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen

    weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/

  • 18.30 Uhr Offenes Atelier St. Albert, Bergheimer Str. 108

    Rhythms of Resistance Heidelberg Einsteigerprobe

    Politischen Aktivismus und Spass am Trommeln verbinden: Das geht! Auch für Menschen ohne Trommelerfahrung. Wir sind Teil des transnationalen Netzwerks Rhythms of Resistance und wir machen Lärm für solidarische Bewegungen und antifaschistischen Widerstand in Heidelberg und anderswo. Dabei sind wir so queerfeministisch, glamourös und flauschig wie möglich. In der Einsteigerprobe bekommst du eine kurze Einführung in die Prinzipien unseres Netzwerks, dann wirst du in die Zeichensprache eingeweiht und dann lassen wir es krachen. Komm einfach vorbei oder kontaktiere uns unter:ror-hd@riseup.net

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Antifa Siempre! Der offene Infoabend der AIHD

    Antifa Siempre! Der offene Infoabend der Antifaschistischen Initiative Heidelberg: Input, Diskussion, Kneipenabend; immer am 1. Freitag im Monat

    Das Antifa Siempre! will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen.

Sonntag, 07.12.

  • 15.00 Uhr Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    Café Libertad

    https://i.ibb.co/cGjh19b/Sofo-Caf-Libertad.png

    Willkommen beim Café Libertad. Hier wollen wir mit Euch am jeden 1. Sonntag im Monat zwischen 15:00 bis 19:30 Uhr einen Offenen Freiraum mit anarchistischer Grundausrichtung schaffen, in welchen es um Austausch und Vernetzung gehen soll. Natürlich kann man auch einfach nur gemütlich einen Kaffee trinken, oder auch nur abhängen. Es besteht kein Konsumzwang, wenn gewollt kann selbst etwas zu trinken oder zu essen mitgebracht werden. Die Getränke des Cafés gibt es auf Spendenbasis.

    Willst Du Dich beim Café Libertad einbringen oder mehr über den Hintergrund erfahren, empfehlen wir Dir den Langtext dazu zu lesen, Du findest ihn auf der Webseite des Murx und auch direkt unter https://murx-heidelberg.de/cafe-libertad. Wir freuen Dich wenn Du uns deshalb ansprichst.

    Wann: Jeden 1. Sonntag im Monat, zwischen 15 und 19:30 Uhr

    Wo: Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg

    Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm

    Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim, das Café Libertad gibt es jeden Monat und es rennt Euch nicht davon. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/cGjh19b/Sofo-Caf-Libertad.png https://i.ibb.co/8gGDMmfk/Sofo-Murx-Daten.png
  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck! im Winter wieder ab 19 Uhr

Montag, 08.12.

  • 09.30 Uhr Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    German Classes/Deutschkurs

    https://i.ibb.co/TzM1jfT/Sofo-Deutschkurs-1v3.png https://i.ibb.co/TzM1jfT/Sofo-Deutschkurs-1v3.png https://i.ibb.co/rRS7Bk4n/Sofo-Deutschkurs-2v3.png

    Learn German in a small group / Deutschlernen in einer kleinen Gruppe

    [english] We'll practice communication, comprehension, vocabulary, pronunciation, and, if you like, grammar as well. Intensive exam preparation is also available. I'll select individual exercises tailored to your prior knowledge and send them to you by email. I'll also send the answer key by email. It's best to bring a notebook to class for taking notes.

    [german] Wir trainieren die Kommunikation, die Verständigung, den Wortschatz, die Aussprache und wenn du möchtest auch die Grammatik. Eine intensive Prüfungsvorbereitung ist auch möglich. Die individuellen Übungsaufgaben wähle ich passend zu deinen Vorkenntnissen. Ich schicke sie per Email. Auch die Lösungen sende ich per Email. Bringe zum Unterricht am besten einen Block für Notizen mit.

    Where/Wo: Murx, Oberbadgasse 6, Heidelberg When/Wann: Monday, 9.30 - 11.30 am/Montags, 9.30 bis 11.30 Costs/Kosten: On a donation basis/Auf Spendenbasis Public transport/ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg Accessibility/Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm / Largely barrier-free

    Important: If you feel ill, please stay at home to protect others. Of course, if you are unsure, we also have coronavirus tests, surgical masks, and FFP3 masks available on site.

    Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/NgcCM0P1/Sofo-Deutschkurs-3v3.png
  • 18.00 Uhr Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    Glühwein unter Glühbirnen

    https://i.ibb.co/rf1HgnrX/Gl-Gl-sofo.png

    Glühwein unter Glühbirnen

    Die Wochen, in denen Lichterketten den Ton angeben, stehen bevor – und wir laden zum gemütlichen Beisammensein ein.

    Kommt vorbei auf eine Tasse Glühwein oder Punsch und einen entspannten Abend.

    📅 Wann: 24. November und 01./08./15. Dezember 2025 ab 18 Uhr

    📍 Wo: Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    🚌 ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg

    🦽 Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm

    Bringt eure Freund:innen mit – wir freuen uns auf euch.

    ⚠ Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere Anwesende zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/390LJzs7/Sofo-2025-11-25-How-to-Murx-2v2.png

Dienstag, 09.12.

  • 19.00 Uhr [M]Volkshochschule, Bergheimer Str. 76

    Treffen der Initiative Stolpersteine Heidelberg

Mittwoch, 10.12.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Böse Post von Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Demo? Fragen, wie es nach der Festnahme bei der Blockade weitergeht? Linke Aktivist*innen, die wegen einer politischen Aktion Repression abbekommen und Tipps zum Umgang damit benötigen, können von 19 bis 20 Uhr im Café Gegendruck Aktive der Roten Hilfe HD/MA treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen.

Donnerstag, 11.12.

  • 19.30 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Offenes Antifa-Treffen

    Offenes Antifaschistisches Treffen Heidelberg

Freitag, 12.12.

  • 17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join

    Online-Treffen der AG Wahlen

    Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?

    Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.

    per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen

    weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/

Samstag, 13.12.

  • 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Wochenende Trommelworkshop im Welthaus-Heidelberg

    Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben- Trommeln bringt physisch Menschen zusammen- Trommeln ist Lebensfreude pur!

    Schenk dir ein Wochenende voller Rhythmus und Resonanz. Tauche ein in die heilende Magie des Trommelns – einer uralten Kraft, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringt. Inmitten gemeinsamer Klänge entsteht ein Raum der Wärme und Lebendigkeit – ein Zuhause für deinen inneren Klang. Trommeln verbindet – mit dir selbst und mit anderen. Rhythmus ist weit mehr als Musik: Er ist eine künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, die Menschen jeden Alters in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Mit Freude und Leichtigkeit fördern wir individuelle Fähigkeiten und laden dich ein, dich ganz neu zu erleben – im Klang, in der Bewegung, im Miteinander. Lernen mit Ohr, Herz und Hand. In diesem Workshop führen wir dich schrittweise über Hören und Sprechen zum eigenen Spiel: Du lernst Rhythmen zu fühlen, zu verstehen – und schließlich auf die Trommel zu bringen. Mit viel Feingefühl werden Anschlagtechniken, Rhythmuskombinationen und -geschwindigkeiten vermittelt, sodass du die Wirkung der Musik im ganzen Körper spürst. Instrumente & Vielfalt der Klänge. Gespielt wird auf Djembés (westafrikanische Trommeln), Congas, Cajóns sowie verschiedenen kleinen Perkussionsinstrumenten. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – du bist herzlich willkommen

    Wochenende-TROMMELWORKSHOPS jeweils 10:00 -14:00 Uhr. Siehe bitte den Trommelkalender unter https://www.deutschafrikanischerverein.de/

    Termine WS 2025: April 2025: Sa. 26. 04. - So. 27. 04. | Mai 2025: Sa. 24. 05. - So. 25. 05. | Juni 2025: Sa. 28. 06. - So. 29. 06. | Juli 2025: Sa. 26. 07 - So. 27. 07. | August 2025: Sa. 30. 08 - So. 31. 08.| September 2025: Sa. 27. 09. - So. 28. 09. | Oktober 2025: Sa. 25. 10. - So. 26. 10. | November 2025: Sa. 29. 11. - So. 30. 11. | Dezember 2025: Sa. 13. 12. - So. 14. 12. | jeweils 10:00 -14:00 Uhr.

    Andere Termine, die Sie interessieren können:
    dienstags finden fortlaufende Trommelkurse ab 18:00 -19:15 Uhr Semigruppe, ab 19:15 – 20:15 Uhr Anfängergruppe und 20:15 -21:15 Uhr Fortgeschrittenengruppe

    ORT: WeltHaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg | Eingang gegenüber der Taxi-Station am Hbf.-HD und über dem Coffee Fellows am Bahnhof.

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/ _________________________________________

  • 15.00 Uhr im Welthaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Solarpraxisworkshop (Photovoltaik):

    Solarpraxisworkshop (Photovoltaik): Samstag, 28.06.2025 15.00 Uhr Im Welthaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Energie selbst zu produzieren, zu speichern und optimal zu nutzen Auslegung u. Inbetriebnahme - Heimsysteme mit Speicher – Praxisseminar Dieses Praxisseminar vermittelt komprimiert relevantes Wissen zur Auslegung und Inbetriebnahme von PV-Heimsystemen mit Batteriespeichern. Im Seminar vertiefen und festigen Sie Ihre Kenntnisse zu den verschiedenen Komponenten eines Heimsystems, ihrer Dimensionierung und der Inbetriebnahme der Gesamtlösung. Im Praxisworkshop setzen Sie Ihr Wissen aktiv ein und führen insbesondere die Installation und Inbetriebnahme von Batteriesystemen durch. Zielgruppe: Dieser Praxisworkshop ist ideal für alle, die ihre eigene PV-Solaranlage planen und selbst umsetzen möchten. Inhalte des Praxisworkshops: • Grundlagen zur Auslegung von PV-Systemen für den privaten Bereich, das heißt: Die Planung und Dimensionierung einer Photovoltaikanlage (PV-System) entsprechend den Anforderungen eines bestimmten Einsatzortes oder Nutzers. • Welche Komponenten (Solarmodule, Wechselrichter, Batteriespeicher, etc.) werden benötigt? • Wie viele Module sollte man installieren, um den gewünschten Strombedarf zu decken? • Wie werden die Module verschaltet (z. B. in Reihe oder parallel)? • Wie viel Fläche wird benötigt, wie ist die Ausrichtung und Neigung des Daches? • Welche Leistung (kWp) soll die Anlage haben?

    • Einsatzmöglichkeiten von Batteriespeichersystemen im Haushalt
    • Installation und Inbetriebnahme verschiedener Speichersysteme – inklusive Überwachung und Aktivierung erweiterter Services

    Infos & Anmeldung: Info@IFEEA-Germany.de Fon: +4915145607165, Ort.: Welthaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg www.ifeea-germany.de

Sonntag, 14.12.

  • 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Wochenende Trommelworkshop im Welthaus-Heidelberg

    Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben- Trommeln bringt physisch Menschen zusammen- Trommeln ist Lebensfreude pur!

    Schenk dir ein Wochenende voller Rhythmus und Resonanz. Tauche ein in die heilende Magie des Trommelns – einer uralten Kraft, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringt. Inmitten gemeinsamer Klänge entsteht ein Raum der Wärme und Lebendigkeit – ein Zuhause für deinen inneren Klang. Trommeln verbindet – mit dir selbst und mit anderen. Rhythmus ist weit mehr als Musik: Er ist eine künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, die Menschen jeden Alters in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Mit Freude und Leichtigkeit fördern wir individuelle Fähigkeiten und laden dich ein, dich ganz neu zu erleben – im Klang, in der Bewegung, im Miteinander. Lernen mit Ohr, Herz und Hand. In diesem Workshop führen wir dich schrittweise über Hören und Sprechen zum eigenen Spiel: Du lernst Rhythmen zu fühlen, zu verstehen – und schließlich auf die Trommel zu bringen. Mit viel Feingefühl werden Anschlagtechniken, Rhythmuskombinationen und -geschwindigkeiten vermittelt, sodass du die Wirkung der Musik im ganzen Körper spürst. Instrumente & Vielfalt der Klänge. Gespielt wird auf Djembés (westafrikanische Trommeln), Congas, Cajóns sowie verschiedenen kleinen Perkussionsinstrumenten. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – du bist herzlich willkommen

    Wochenende-TROMMELWORKSHOPS jeweils 10:00 -14:00 Uhr. Siehe bitte den Trommelkalender unter https://www.deutschafrikanischerverein.de/

    Termine WS 2025: April 2025: Sa. 26. 04. - So. 27. 04. | Mai 2025: Sa. 24. 05. - So. 25. 05. | Juni 2025: Sa. 28. 06. - So. 29. 06. | Juli 2025: Sa. 26. 07 - So. 27. 07. | August 2025: Sa. 30. 08 - So. 31. 08.| September 2025: Sa. 27. 09. - So. 28. 09. | Oktober 2025: Sa. 25. 10. - So. 26. 10. | November 2025: Sa. 29. 11. - So. 30. 11. | Dezember 2025: Sa. 13. 12. - So. 14. 12. | jeweils 10:00 -14:00 Uhr.

    Andere Termine, die Sie interessieren können:
    dienstags finden fortlaufende Trommelkurse ab 18:00 -19:15 Uhr Semigruppe, ab 19:15 – 20:15 Uhr Anfängergruppe und 20:15 -21:15 Uhr Fortgeschrittenengruppe

    ORT: WeltHaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg | Eingang gegenüber der Taxi-Station am Hbf.-HD und über dem Coffee Fellows am Bahnhof.

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/ _________________________________________

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck! im Winter wieder ab 19 Uhr

Montag, 15.12.

  • 09.30 Uhr Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    German Classes/Deutschkurs

    https://i.ibb.co/TzM1jfT/Sofo-Deutschkurs-1v3.png https://i.ibb.co/rRS7Bk4n/Sofo-Deutschkurs-2v3.png

    Learn German in a small group / Deutschlernen in einer kleinen Gruppe

    [english] We'll practice communication, comprehension, vocabulary, pronunciation, and, if you like, grammar as well. Intensive exam preparation is also available. I'll select individual exercises tailored to your prior knowledge and send them to you by email. I'll also send the answer key by email. It's best to bring a notebook to class for taking notes.

    [german] Wir trainieren die Kommunikation, die Verständigung, den Wortschatz, die Aussprache und wenn du möchtest auch die Grammatik. Eine intensive Prüfungsvorbereitung ist auch möglich. Die individuellen Übungsaufgaben wähle ich passend zu deinen Vorkenntnissen. Ich schicke sie per Email. Auch die Lösungen sende ich per Email. Bringe zum Unterricht am besten einen Block für Notizen mit.

    Where/Wo: Murx, Oberbadgasse 6, Heidelberg When/Wann: Monday, 9.30 - 11.30 am/Montags, 9.30 bis 11.30 Costs/Kosten: On a donation basis/Auf Spendenbasis Public transport/ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg Accessibility/Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm / Largely barrier-free

    Important: If you feel ill, please stay at home to protect others. Of course, if you are unsure, we also have coronavirus tests, surgical masks, and FFP3 masks available on site.

    Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/NgcCM0P1/Sofo-Deutschkurs-3v3.png
  • 18.00 Uhr Murx, Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    Glühwein unter Glühbirnen

    https://i.ibb.co/rf1HgnrX/Gl-Gl-sofo.png

    Glühwein unter Glühbirnen

    Die Wochen, in denen Lichterketten den Ton angeben, stehen bevor – und wir laden zum gemütlichen Beisammensein ein.

    Kommt vorbei auf eine Tasse Glühwein oder Punsch und einen entspannten Abend.

    📅 Wann: 24. November und 01./08./15. Dezember 2025 ab 18 Uhr

    📍 Wo: Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg

    🚌 ÖPNV: Rathaus/Bergbahn, Heidelberg oder Alte Brücke, Heidelberg

    🦽 Barrierefreiheit: Weitgehend barrierearm

    Bringt eure Freund:innen mit – wir freuen uns auf euch.

    ⚠ Wichtig: Solltet Ihr Euch krank fühlen, dann bleibt bitte daheim um andere Anwesende zu schützen. Natürlich haben wir wenn Ihr Euch nicht sicher seid vor Ort auch Corona-Tests, OP-Masken und FFP3-Masken.

    https://i.ibb.co/390LJzs7/Sofo-2025-11-25-How-to-Murx-2v2.png

Dienstag, 16.12.

  • 19.00 Uhr Online - Linkvergabe über Anmeldung s. Text

    Bericht über Westsahara

    Bewegungen Bewegen Bildungsreihe: Aktuelle politische Kämpfe

    Seit 50 Jahren ist die Westsahara nun schon illegal durch den marokkanischen Staat besetzt. Die von dort stammenden Sahrauis leben seitdem teils unter Besatzung, teils in Flüchtlingscamps in Algerien und teils in internationaler Diaspora. Sie kämpfen weiter für ihre Unabhängigkeit und die Rückkehr in die Westsahara. Mit der jüngsten Entscheidung des UN-Sicherheitsrats, den Plan Marrokos gegen die Interessen der Sahrauis zu unterstützen, ist das Thema weiter hochaktuell.

    Emma Lehbib (sie/ihr) ist saharauische Aktivistin, und setzt sich für das Recht auf Selbstbestimmung ihres Volkes ein sowie gegen die Ressourcenausbeutung und Infrastrukturprojekte, besonders der EU und deutscher Unternehmen.

    Eine Veranstaltung der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Der Link wird vor der Veranstaltung nach Anmeldung zugesandt.

    Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/bewegungen-bewegen-tickets-1963104666904?aff=oddtdtcreator