Montag, 04.12.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Vortrag zum Normannia-Prozess

    Vortrag zum Normannia-Prozess

Dienstag, 05.12.

  • 11.30 Uhr Albert-Ueberle-Str. 3-5 69120 Heidelberg

    Sprechstunde des StuRa-Präsidiums

    Offene Sprechstunde des StuRa-Präsidiums für alle, die Fragen über den StuRa, die Abläufe und Regeln haben. Egal ob ihr einen Änderungsantrag stellen wollt, kandieren oder ob ihr nicht sicher seid, was eure Fachschaft und der StuRa miteinander zu tun haben: kommt vorbei! Auch wer mit Verbesserungsvorschläge und Kritik vorbeischaut, ist gerne gesehen.

Donnerstag, 07.12.

  • Hochschule für Jüdische Studien - Hannah-Arendt-Saal

    inbetween - über den Tod hinaus

    Podiumsdiskussion zum Thema "Über den Tod hinaus. Was lehren uns Religionen über den Umgang mit dem Sterben?". Anmeldung erforderlich.

Freitag, 08.12.

  • 10.30 Uhr Albert-Ueberle-Str. 3-5 69120 Heidelberg

    VS-Frühstück mit Innenreferat und StuRa-Präsidium

    Das Innenreferat und das StuRa-Präsidium bieten im VS-Frühstück die Gelegenheit, bei einem Kaffee und einem Happen Frühstück Fragen über die Arbeit des StuRa und den Rest der VS zu stellen, sich als Aktive in Ausschüssen, Fachschaften und Referaten zu vernetzten, sich kennenzulernen oder einfach gemeinsam in den Tag zu starten.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Rechtshilfevortrag "Was tun wenn's brennt" mit der Roten Hilfe HD/MA

    "Was tun wenns brennt?" - Rechtshilfevortrag mit der Roten Hilfe Heidelberg/Mannheim

    Wer sich gegen Nazis, gegen Kapitalismus oder gegen Ungerechtigkeiten aller Art lautstark und gemeinsam mit anderen zur Wehr setzt, macht schnell unangenehme Bekanntschaft mit den staatlichen Repressionsorganen. Personenkontrollen auf dem Weg zur Demo, Festnahmen aus fadenscheinigen Gründen, Vorladungen und Geldstrafen gehören für viele politische Aktivist*innen fast schon zum Alltag. Die Rote Hilfe Heidelberg/Mannheim informiert in diesem Vortrag über die häufigsten staatlichen Repressionsmaßnahmen und gibt Tipps für den besten Umgang damit.

    Veranstaltet von der Roten Hilfe Heidelberg/Mannheim in Kooperation mit der AIHD/iL

Samstag, 09.12.

  • 14.00 Uhr

    Demo „Kein neues Kapitel! Gegen den Wiederaufbau der Nazi-Burschenschaft Normannia/Cimbria!“

    Demonstration „Kein neues Kapitel! Gegen den Wiederaufbau der Nazi-Burschenschaft Normannia/Cimbria!“

    Weitere Infos unter https://keinneueskapitel.noblogs.org/

  • 17.00 Uhr Konvisionär, Rheinstraße 10, Heidelberg

    Offenen Anarchistischen Treffen!

    Kommt zum Offenen Anarchistischen Treffen!

    Anarchie! Es ist zwischen Dir und mir! Am 09.12.2023 findet das nächste Offene Anarchistische Treffen in Heidelberg statt. Interesse am Thema? Eigene Ideen dazu? Lust darüber zu reden wie wir eine wahrhaft freie Gesellschaft erreichen können und was die Schritte dorthin sind? Lust sich darüber auszutauschen was wir im hier und jetzt auf diesem Weg tun und erreichen können?

    Dann komme vorbei, beim Offenen Anarchistischen Treffen in Heidelberg!

    Wo: Konvisionär, Rheinstraße 10, Heidelberg (https://osm.org/go/0DwN9Io7x?m=) Wann: 09.12.2023 17:00 Uhr

    Web: https://fytili.noblogs.org | Fediverse: @FYTILI_DOCHT | Instagram: fytilihd

    Solidarische Grüße

    Fytili, your local anarchist group

Sonntag, 10.12.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck!

Montag, 11.12.

  • 12.00 Uhr AppelunEi (INF 304a, vor dem gelben Bau unter dem Mensadach)

    KÜFA - offener Mittagstisch bei AppelunEi😋🥣🥬

    Wir laden zu einer vorweihnachtlichen KÜFA ein (Küfa = Küche für Alle)! Kommt vorbei zum gemeinsamen leckeren Mittagessen und lernt unsere food coop kennen. Gekocht wird mit Lebensmitteln aus dem Laden (https://appelunei.stura.uni-heidelberg.de/) und frischem Gemüse aus der Gemeinschaftsgärtnerei Wildwuchs (https://wildwuchs-hd.de/). Dieses Mal gibts ein winterliches Power-Menü. Alles vegan und gegen Spende. Wir freuen uns auf euch!

Dienstag, 12.12.

  • 11.30 Uhr Albert-Ueberle-Str. 3-5 69120 Heidelberg

    Sprechstunde des StuRa-Präsidiums

    Offene Sprechstunde des StuRa-Präsidiums für alle, die Fragen über den StuRa, die Abläufe und Regeln haben. Egal ob ihr einen Änderungsantrag stellen wollt, kandieren oder ob ihr nicht sicher seid, was eure Fachschaft und der StuRa miteinander zu tun haben: kommt vorbei! Auch wer mit Verbesserungsvorschläge und Kritik vorbeischaut, ist gerne gesehen.

Mittwoch, 13.12.

  • 18.30 Uhr Prisma Haus Richard-Wagner-Straße 6 Heidelberg Handschuhsheim

    Klima-Stammtisch

    Möglichkeit für alle Klimainteressierten Menschen Gleichgesinnte zu finden, sich auszutauschen und sich zu engagieren.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Böse Post von Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Demo? Fragen, wie es nach der Festnahme bei der Blockade weitergeht? Linke Aktivist*innen, die wegen einer politischen Aktion Repression abbekommen und Tipps zum Umgang damit benötigen, können von 19 bis 20 Uhr im Café Gegendruck Aktive der Roten Hilfe HD/MA treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen.

  • 19.00 Uhr Marstallcafé Heidelberg

    Queeres Safer Sex PubQuiz

    Es warten nette Menschen, ein cooler Preis und viel Spaß beim Mitmachen auf Euch! Keine Anmeldung notwendig. Kommt alleine oder als Gruppe. Teilnahme für Gruppen bis max. 8 Personen.

Donnerstag, 14.12.

  • 19.30 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

    Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

    Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund*innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

    Also kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Freitag, 15.12.

  • 10.30 Uhr Albert-Ueberle-Str. 3-5 69120 Heidelberg

    VS-Frühstück mit Innenreferat und StuRa-Präsidium

    Das Innenreferat und das StuRa-Präsidium bieten im VS-Frühstück die Gelegenheit, bei einem Kaffee und einem Happen Frühstück Fragen über die Arbeit des StuRa und den Rest der VS zu stellen, sich als Aktive in Ausschüssen, Fachschaften und Referaten zu vernetzten, sich kennenzulernen oder einfach gemeinsam in den Tag zu starten.

  • 19.30 Uhr Rabatz (Eingang über John-Zenger-Straße) Rheinstraße 4 | 69126 HD Seit dem 8. Mai 2020 hat die Kampagne „Entnazifizierung Jetzt!“ annähernd 900 Skandale von

    KNEIPE mit Vortrag und Diskussion von Akut C

  • 21.30 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Cocktailparty gegen Repression

    Cocktailparty gegen Repression

Samstag, 16.12.

  • 10.00 Uhr Welthaus Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Trommeln am Wochenende im Welthaus Heidelberg

    Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen, Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben.

    Rhythmus ist besonders charakterisiert, als umfassende künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, wodurch Menschen, gleich welchen Alters, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung hinsichtlich ihrer individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützt und gefördert werden. Die KursteilnehmerInnen werden schrittweise über Ohr und Mund, die Rhythmen in die Hände und auf die Trommel zu bekommen lernen. Es werden Anschlagtechnik, Rhythmuskombination und -rapidität kennengelernt und die Wirkung der Musik im ganzen Körper gespürt. Bei diesem Trommelworkshop werden wir mit Djembé (afrikanische Trommel), Congas, Cajon und kleinen Perkussionsinstrumenten spielen.

    Infos und Anmeldung: Fon: 491719961672 / 496221 6528270 E-Mail: info@dav-germany.de www.dav-germany.de

    www.dav-germany.de

Sonntag, 17.12.

  • 10.00 Uhr Welthaus Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Trommeln am Wochenende im Welthaus Heidelberg

    Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen, Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben.

    Rhythmus ist besonders charakterisiert, als umfassende künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, wodurch Menschen, gleich welchen Alters, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung hinsichtlich ihrer individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützt und gefördert werden. Die KursteilnehmerInnen werden schrittweise über Ohr und Mund, die Rhythmen in die Hände und auf die Trommel zu bekommen lernen. Es werden Anschlagtechnik, Rhythmuskombination und -rapidität kennengelernt und die Wirkung der Musik im ganzen Körper gespürt. Bei diesem Trommelworkshop werden wir mit Djembé (afrikanische Trommel), Congas, Cajon und kleinen Perkussionsinstrumenten spielen.

    Infos und Anmeldung: Fon: 491719961672 / 496221 6528270 E-Mail: info@dav-germany.de www.dav-germany.de

    www.dav-germany.de

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck!

Im Gange...

Ausstellungen, Seminare, Camps und andere Termine, die ein paar Tage dauern...

  • 23.09-16.12.2023 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg : Wochenende-TROMMELWORKSHOPS Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben. [Mehr]
  • 25.11-16.12.2023 15.00 Uhr Welthaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg: Solarpraxisworkshop (Photovoltaik) -"Solaranlage selber bauen und einfach Energie speichern und nutzen | Professionelle Solarkabel-Konfektionierung 4 & 6 mm² | Schnuppereinführung in die Anlagenplanung mit PV*SOL und PV*SOL premium [Mehr]