Dienstag, 03.10.

  • 19.00 Uhr Kulturhaus Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3

    Szenische Lesung »Run Soldier Run« mit Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl

    Personen aus fünf Ländern stehen für viele andere: Sie widersetzen sich dem Gehorsam, dem Militär, dem Krieg. In zwei Mal 45 Minuten Collage wechseln Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich Texte von den Verweigerern und Verweigerinnen ab mit Szenen, Gedichten und Liedern.

    Die dargebotenen Geschichten zeigen, was es bedeutet, Nein zu sagen, gerade in einem Krieg. Wie wirken die Protagonisten in dem jeweils eigenen Land auf die Gesellschaft? Welche Konsequenzen hat ihre Entscheidung für sie selbst, welche Bedeutung hat sie für eine Bewegung gegen den Krieg?

    In der Türkei, Ukraine, Russland, USA oder auch Eritrea werden Armee, Militärdienst oder Wehrpflicht als etwas scheinbar Selbstverständliches hingenommen. Aber wir sehen Brüche und Risse in diesem Bild. In aller Regel wird nicht gezeigt, dass Kriegsdienstverweigerung und Desertion jeden Tag geschehen. Wir müssen feststellen, dass das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung gerade in einem Krieg in aller Regel nicht anerkannt wird. Wir wollen auch deutlich machen, wie mit ihnen als Flüchtling umgegangen wird, wie wenig ihre Entscheidung geachtet wird.

    Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum Gespräch.

    Veranstalter:Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Heidelberg

Sonntag, 08.10.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen mit der AIHD/iL

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck!

Mittwoch, 11.10.

  • 18.30 Uhr Prisma Haus Richard-Wagner-Straße 6 Heidelberg Handschuhsheim

    Klima-Stammtisch

    Möglichkeit für alle Klimainteressierten Menschen Gleichgesinnte zu finden, sich auszutauschen und sich zu engagieren.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Böse Post von Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Demo? Fragen, wie es nach der Festnahme bei der Blockade weitergeht? Linke Aktivist*innen, die wegen einer politischen Aktion Repression abbekommen und Tipps zum Umgang damit benötigen, können von 19 bis 20 Uhr im Café Gegendruck Aktive der Roten Hilfe HD/MA treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen.

  • 19.00 Uhr [M]Volkshochschule, Bergheimer Str. 76

    Buchvorstellung: „Die unbekannten Judenhelfer: Wie Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus jüdischen Mitmenschen beistanden” mit Christoph Wilker

Donnerstag, 12.10.

  • 19.30 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

    Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL

    Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund*innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.

    Also kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Sonntag, 15.10.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck!

Freitag, 20.10.

  • 19.30 Uhr Rabatz (Eingang über John-Zenger-Straße) Rheinstraße 4 | 69126 HD

    55.000-Schuß - Nazis und rechte Netzwerke in den deutschen "Sicherheitsbehörden" | KNEIPE mit Vortrag und Diskussion von Akut C

    Seit dem 8. Mai 2020 hat die Kampagne „Entnazifizierung Jetzt!“ annähernd 900 Skandale von Nazis und Rassist*innen in den deutschen „Sicherheitsbehörden“ gesammelt und in der Broschüre „Fünfundfünfzigtausend Schuss“ veröffentlicht. Während rechte und konservative Brandstifter*innen diese Skandale durch das Einzelfall-Märchen verharmlosen, zeigt die Recherchearbeit auf, dass es sich um ein strukturelles Problem in historischer Kontinuität handelt.

    In unserer Kneipe, die jeden zweiten Monat freitags stattfindet, wird die Recherche vorgestellt. Kommt vorbei!


    Ihr findet vor Ort eine Awarnessperson zum Ansprechen.

Sonntag, 22.10.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck!

Montag, 23.10.

  • 17.00 Uhr Treffpunkt: Ecke Hauptstr./Theaterstr.

    Antifa-Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“

    Der zweieinhalbstündige Antifaschistische Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“, der seit vielen Jahren von der VVN-BdA in Kooperation mit der AIHD/iL organisiert wird, führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die Nachwirkungen in der frühen BRD. An verschiedenen historischen Orten wird an TäterInnen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten.

    Ein weiterer Stadtrundgang zum Thema findet am 25. oktober auf englisch statt.

    Veranstaltet von VVN-BdA HD und AIHD/iL

Mittwoch, 25.10.

  • 17.00 Uhr Meeting Point: Corner of Hauptstraße/Theaterstraße

    Anti-fascist city walk "Heidelberg under National Socialism"

    The two-and-a-half-hour anti-fascist city walk "Heidelberg under National Socialism - Persecution and Resistance" leads through Heidelberg's old town. It offers an overview of National Socialism in Heidelberg from its early rise to power in the Weimar Republic to its liberation and also refers to the aftermath in the early FRG. Nazi perpetrators and victims are remembered at various historical sites, but also people who dared to resist.

    The anti-fascist city walk on octobre 25 is in English. An anti-fascist city walk in German is on octobre 23.

    Organised by VVN-BdA HD and AIHD/iL

Im Gange...

Ausstellungen, Seminare, Camps und andere Termine, die ein paar Tage dauern...

  • 23.09-28.10.2023 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg : Wochenende-TROMMELWORKSHOPS Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben. [Mehr]
  • 23.09-25.11.2023 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg : Wochenende-TROMMELWORKSHOPS Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben. [Mehr]
  • 23.09-16.12.2023 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg : Wochenende-TROMMELWORKSHOPS Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben. [Mehr]