Dienstag, 13.06.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Filmabend

    Filmabend zu queeren Bewegungen und Klassenkämpfen

Freitag, 16.06.

  • 19.30 Uhr Rabatz (Eingang über John-Zenger-Straße) Rheinstraße 4 | 69126 HD

    "Die militante Antikriegsbewegung in Russland" | KNEIPE mit Vortrag und Diskussion von Akut+C

    Was geht eigentlich bei der (militanten) Antikriegsbewegung in Russland?

    In Russland brennen kriegswichtige Infrastruktur und Rekrutierungsbüros, Züge entgleisen, Schienenanlagen werden sabotiert und Menschen versammeln sich zu Streiks und Demonstrationen. Doch man bekommt in Deutschland quasi nichts davon mit.

    Nach den heftigen Repressionen gegen die Versammlungen auf Russlands Straßen hat sich der Widerstand verstärkt dezentralisiert - es haben sich Gruppen im Untergrund gebildet, die auf Brandanschläge und Sabotage setzen. Auch die oppositionelle Berichterstattung wurde erheblich eingeschränkt, aber über verschlüsselte Kommunikation wird sich weiter ausgetauscht und über Telegram von Protesten und Aktionen berichtet.

    Wir geben einen kleinen Einblick in die Antikriegsbewegung in Russland und werden auf zwei militante Projekte genauer eingehen.

    --- Kommt gerne getestet, zur Not haben wir auch Tests vor Ort.

Sonntag, 18.06.

  • 14.00 Uhr Treffpunkt ist am Bauzaun-Eingang an der Karlsruher Straße in Heidelberg-Rohrbach, gegenüber der Straßenbahnhaltestelle "Ortenauer Straße". Die Fläche ist durch Bauarbeiten momentan leider nicht vollends barrierefrei.

    CA Heidelberg - Eine Führung

    Das CA, kurz für Collegium Academicum, stellt sich vor. Auf der eineinhalbstündigen Führung begleiten wir Sie durch unseren Holzneubau, Zuhause für 176 junge Menschen in Ausbildung, Studium und Promotion. Hier organisieren wir uns basisdemokratisch nach dem Konsensprinzip in selbstverwalteten Strukturen. Daneben werfen wir einen Blick in unseren Altbau, der ab Ende dieses Jahres ein Orientierungsjahr für junge Menschen beherbergen wird. Weitere Informationen über unser Projekt finden sie auf unserer Website: https://collegiumacademicum.de/

    Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen! Anmeldung über exkursion@collegiumacademicum.de