Montag, 07.07.

Dienstag, 08.07.

  • 18.00 Uhr [M]„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5

    207. StuRa-Sitzung (öffentlich)

    Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)

    Die Sitzung findet in Präsenz statt, es gibt aber die Möglichkeit, sich online zuzuschalten, z.B. wenn man kandidiert.

    Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/

    Vor der Sitzung, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder die Möglichkeit, sich eine Tasse Tee oder Kaffee zuzubereiten, Unterlagen auszudrucken und sich mit anderen StuRa-Mitgliedern oder Interessierten auf die Sitzung vorzubereiten.

Donnerstag, 10.07.

  • 18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung

    Sitzung der RefKonf

    Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.

    Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/

    Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.

  • 21.00 Uhr hybrid

    Sitzung der Wahlkommission

    Sitzung der WaKo zur Zulassung zur Kandidaturen für die Wahlen zum FSR Religionswissenschaft und Biologie

    Vor Ort in der Sandgasse 7 oder online unter https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen

    TOP 1: Eröffnung der Sitzung

    TOP 2: Bestimmung eines*einer Protokollant*in

    TOP 3: Beschluss von Protokollen

    TOP 4: Zulassung der Kandidaturen

    TOP 5: Wahl eines*einer stellvertretenden Vorsitzenden der Wahlkommission

    TOP 6: Sonstiges

Dienstag, 15.07.

  • 13.30 Uhr Senatssaal, Alte Uni

    gemeinsame Sitzung des Senats und des Unirats (nichtöffentlich)

    Der Senat ist das uniweite Gremium der Universität, in dem alle Mitgliedsgruppen der Uni vertreten sind.

    Fristen für diese Sitzung:

    • Einreichungfrist der Unterlagen: 25.06.2025
    • TO-Aufstellung: 02.07.2025
    • Versand: 04.07.2025

    Weitere Infos findet ihr hier:https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-unigremien/senat/

  • 19.00 Uhr [M]„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5

    208. StuRa-Sitzung (öffentlich) - Mit Besuch der Rektorin

    Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)

    Die Sitzung findet in Präsenz statt, es gibt aber die Möglichkeit, sich online zuzuschalten, z.B. wenn man kandidiert.

    Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/

    Vor der Sitzung, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder die Möglichkeit, sich eine Tasse Tee oder Kaffee zuzubereiten, Unterlagen auszudrucken und sich mit anderen StuRa-Mitgliedern oder Interessierten auf die Sitzung vorzubereiten.

Sonntag, 20.07.

Montag, 21.07.

Dienstag, 22.07.

  • 18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung

    Sitzung der RefKonf

    Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.

    Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/

    Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.