14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join
Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?
Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.
per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen
weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/
18.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-rzu-ogh-ecm/join
Es werden jetzt schon Interessierte gesucht, die mithelfen, die Ersti-Veranstaltungen im nächsten Sommer- und vor allem Wintersemester zu organisieren. Das Innenreferat der VS (deiner Studivertretung) will jetzt die Erstiarbeit in Gang setzen. Konkret geht es darum, ein uniweites Ersti-Infoheft und eine uniweite Ersti-Veranstaltung im nächsten Wintersemester auf die Beine zu stellen.
Wenn du Interesse daran hast, das Erstiheft mitzugestalten (sowohl graphisch als auch inhaltlich) oder ein cooles Event zu organisieren, melde dich jetzt beim Innenreferat: innen@stura.uni-heidelberg.de
17.00 Uhr AppelunEi (INF 304a, vor dem gelben Bau unter dem Mensadach, appelei)
Das AppelunEi lädt zur nächsten KÜFA (Küche für alle am 19.11.) ein - dafür kochen wir gemeinsam und bereiten ein leckeres herbstliches Menü vor! Mit Gemüse aus Handschuhsheimer Bio-Gärtnereien (Wildwuchs und Marktgarten im Saubad), guter Musik und guter Laune wird zusammen geschnippelt und der Kochlöffel geschwungen, alles vegan und natürlich wird am Ende auch zusammen verkostet :) Kommt vorbei zum Schnippeln und lernt nebenbei den Laden kennen. Wir freuen uns auf euch!
19.00 Uhr
„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5
Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)
Die Sitzung findet in Präsenz statt, es gibt aber die Möglichkeit, sich online zuzuschalten, z.B. wenn man kandidiert.
Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/
Vor der Sitzung, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder die Möglichkeit, sich eine Tasse Tee oder Kaffee zuzubereiten, Unterlagen auszudrucken und sich mit anderen StuRa-Mitgliedern oder Interessierten auf die Sitzung vorzubereiten.
12.00 Uhr AppelunEi (INF 304a, vor dem gelben Bau unter dem Mensadach)
Wir laden ein zur nächsten KÜFA (Mittagstisch) bei Appel un' Ei! Kommt vorbei zum gemeinsamen leckeren Mittagessen und lernt unsere food coop kennen. Gekocht wird mit Lebensmitteln aus dem Laden (https://appelunei.stura.uni-heidelberg.de/) und frischem Gemüse aus Gärtnereien in den Handschuhsheimer Feldern (Gemeinschaftsgärtnerei Wildwuchs und Marktgarten im Saubad). Dieses Mal gibts ein Herbst-Menü. Alles vegan und gegen Spende. Wir freuen uns auf euch!
13.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?
Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.
Online bis 13:30
https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk
Im Anschluss könnt ihr bis 16:30 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.
Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.
Bis 15. Januar 2026 müssen die QSM-Vorschläge für die erste Runde 2026 und die Anträge an die zentrale Kommission für Lehramtproojekte eingereicht werden.
In dieser Schulung erfahrt ihr, worauf ihr achten müsst. Die genauen Zahlen gibt es erst im Dezember - die Schulung richtet sich am diejenigen, die noch Unklarheiten zu ihren Anträgen haben, und Hilfe benötigen. Auch sind Erfahrene willkommen, um altes Wissem aufzufrischen!
Weitere Infos findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/qsm/
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join
Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?
Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.
per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen
weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/
23.59 Uhr
noch bis 26.11. können dieses Semester von Fachschaften oder Gruppen Finanzanträge für große Projekte im StuRa gestellt werden.
Einreichefrist: 26.11.25, 23:59 1. Lesung: 02.12.25 2. Lesung: 16.12.25
Informationen zur Antragstellung findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/2025/10/17/projektantraege-an-den-stura-bis-26-11-25-stellen/
Das Formular für Finanzanträge (in dem Hinweise enthalten sind) findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/wp-content/uploads/Antragsformulare/Antragsformular_Finanzen.docx
18.15 Uhr
Institut für Bildungswissenschaft, Akademiestr. 4
Es ist wieder soweit: Unser monatliches Lehramtsgrillen steht an! 🤩
Wir treffen uns am 26.11.2025 ab 18:00 Uhr im Institut für Bildungswissenschaft (IBW)
Ihr findet uns im Keller mit guter Laune und Spekulatius ☺️
Kommt doch gerne vorbei und bringt eure Freund*innen mit! 🍻
weitere Infos zum AK findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/
19.00 Uhr
Campus Bergheim, Bergheimer Str. 58
Das Queereferat lädt alle Fachschaften ein zu einer Schulung zur Sensibilisierung im Umgang mit queeren Kommiliton*innen.
Die Veranstaltung wird von geschulten Mitarbeiter*innen von PLUS durchgeführt. (https://www.plus-rheinneckar.de/) Dauer: ca. 2,5 Stunden
Die Veranstaltung findet in Raum 2.025 statt
23.59 Uhr
noch bis heute können dieses Semester von Fachschaften oder Gruppen Finanzanträge für große Projekte im StuRa gestellt werden.
Einreichefrist: 26.11.25, 23:59 1. Lesung: 02.12.25 2. Lesung: 16.12.25
Informationen zur Antragstellung findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/2025/10/17/projektantraege-an-den-stura-bis-26-11-25-stellen/
Das Formular für Finanzanträge (in dem Hinweise enthalten sind) findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/wp-content/uploads/Antragsformulare/Antragsformular_Finanzen.docx
13.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?
Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.
Online bis 13:30
https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk
Im Anschluss könnt ihr bis 16:30 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.
Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.
18.30 Uhr
„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5
In dieser Finanzschulung gibt es anfangs allgemeine Infos zu Finanzanträgen, Beschlüssen und Abrechnungen und dergleichen.
Ab ca. 19:(30) geht es dann um den Budgetplan.
Bringt gerne eure Budgetplan-Entwürfe und Fragen mit.
Wichtig: diese Infos sind nicht nur relevant für Finanzverantwortliche! Schickt eure FSR-Mitglieder und andere Aktive mit.
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join
Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?
Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.
per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen
weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/
23.59 Uhr
Ihr habt noch offen Abrechnungen für den StuRa aus dem laufenden Jahr offen? Dann solltet ihr sie noch bis heute einreichen.
Alle Abrechnungen, die ihr bis heute einreicht, werden so schnell wie möglich vom Finanzteam bearbeitet, damit ihr das Geld noch dieses Jahr zurückbekommt. Vollständige Abrechnungen werden überwiesen, fehlt etwas, melden wir uns. Natürlich könnt ihr auch später noch Abrechnungen einreichen - aber es kann sein, dass sie dann bis ins nächste Jahr liegen bleiben - und dann über den Haushalt des nächsten Jahres abgerechnet werden müssen.
Abrechnungen, die im Zeitraum zwischen diesem Winterkassenschluss und dem endgültigen Kassenschluss am 12.12. anfallen, könnt ihr auch nach dem 30.11. abgeben und sie werden dann noch sicher bearbeitet, wenn sie vollständig sind.
Achtung: nach 8 Monaten verfristet eure Abrechnung, unabhängig davon, wann ihr sie einreicht.
Ihr habt noch Fragen? dann versucht es in der Finanzsprechstunde - Termine findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/
13.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?
Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.
Online bis 13:30
https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk
Im Anschluss könnt ihr bis 16:30 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.
Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.
09.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/nik-2gr-rtx-den/join
Welche Wahlen oder Entscheidungen in den zentralen Gremien stehen an? Wo gibt es Handlungsbedarf für Gremien, welche Ämter müssen besetzt werden? Welche Schulungen stehen an oder sollten vorbereitet werden.
Das sind Themen, mit denen wir uns in diesem Treffen beschäftigen. Ihr könnt aber auch mit euren Fragen, z.B. zur Antragstellung im StuRa oder wie man FS-Protokolle richtig verfasst dazukommen.
Wir muntern euch auf und geben Tipps.
online: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/nik-2gr-rtx-den
17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join
Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?
Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.
per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen
weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/