Montag, 03.11.

  • 17.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    gemeinsam Kochen vorm Plenum

    Jeden ersten Montag im Monat in der Vorlesungszeit kochen und essen wir gemeinsam vegan (Stura-Küche).

    Veranstaltet von ROSA Hochschulgruppe im Rahmen des Kritischen Semeserstarts

Mittwoch, 05.11.

  • 19.00 Uhr Neuer Hörsaal (Albert-Ueberle-Str. 7), HD-Neuenheim

    Infoabend "Widersetzen Gießen"

    Die AfD-Jugend will sich am 29./30.11. neu gründen - wir wollen das verhindern! Ob ihr mitkommen, oder anderweitig unterstützen wollt: schließt euch uns an!

    Veranstaltet von Widersetzen Heidelberg im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

Donnerstag, 06.11.

  • 19.00 Uhr [M]Welthaus Heidelberg (im Hauptbahnhof)

    Offenes Plenum von Rolling Safespace e. V.

    ROSA e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der in Griechenland mit einem umgebauten LKW einen Saferspace für Frauen auf der Flucht bereitstellt.

  • 19.00 Uhr Linke-Büro, Theodor-Körner-Straße 7, HD-Bergheim

    Offenes Plenum der linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der linksjugend ['solid] Heidelberg

  • 19.00 Uhr [M]Appel un' Ei, unter dem Mensavordach INF 305, östlich vom Cafe Botanik

    Plenum von Appel un Ei

    Einmal im Monat treffen wir uns zum Plenum mit gemeinsamen Abendessen, dabei werden verschiedene rund um den Laden (selbstverwaltete Lebensmittelkooperative). Kommt gerne vorbei und lernt den Laden kennen, es kann auch eingekauft werden.

    im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

Freitag, 07.11.

  • 14.00 Uhr [M]ZEP, Zeppelinstraße 1

    Queer Studi Meetup

    Hangout für queere Studis (alle Semester) zum Quatschen und Basteln

    Veranstaltet von Queerreferat im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

  • 18.30 Uhr Offenes Atelier St. Albert, Bergheimer Str. 108, HD-Bergheim

    Einstiegsprobe von Rhythms of resistance

    Politischen Aktivismus und Spass am Trommeln verbinden: Das geht! Wir sind Teil des transnationalen Netzwerks Rhythms of Resistance und wir machen Lärm für solidarische Bewegungen und antifaschistischen Widerstand in Heidelberg und anderswo.

    Veranstaltet von Rhythms of resistance im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

Samstag, 08.11.

  • 18.00 Uhr folgt in Kürze

    Kneipe mit Akut+c/IL

    Bei unserer Kneipe erwartet dich ein Input, Diskussionsraum, Zeit zum Quatschen, kühle (anti)-alkoholische Getränke und Musik. Du hast Lust dich mit anderen zu vernetzen, zu diskutieren oder möchtest rausfinden, was genau die Interventionistische Linke so macht und ob sie zu dir passt? Dann komm in unsere Kneipe!

    Veranstaltet von Akut+c/IL im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

Donnerstag, 13.11.

  • 18.00 Uhr Kurfürstenanlage 25

    On-Boarding-Treffen von ROSA e. V.

    Wir sind eine Gruppe von FLINTA*s, die einmal im Monat einen SaferSpace für FLINTA*s auf der Flucht und/oder mit Fluchtgeschichte versuchen zu gestalten. An diesem Donnerstag treffen wir uns für ein Planungstreffen, um aktuell anstehende Themen zu besprechen.

    Veranstaltet von ROSA e. V. Lokalgruppe im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

  • 19.00 Uhr Linke-Büro, Theodor-Körner-Straße 7, HD-Bergheim

    Offenes Plenum der linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der linksjugend ['solid] Heidelberg

Donnerstag, 20.11.

  • 18.00 Uhr [M]CATS, Voßstr. 2

    QSM-Schulung

    Bis 15. Januar 2026 müssen die QSM-Vorschläge für die erste Runde 2026 und die Anträge an die zentrale Kommission für Lehramtproojekte eingereicht werden.

    In dieser Schulung erfahrt ihr, worauf ihr achten müsst. Die genauen Zahlen gibt es erst im Dezember - die Schulung richtet sich am diejenigen, die noch Unklarheiten zu ihren Anträgen haben, und Hilfe benötigen. Auch sind Erfahrene willkommen, um altes Wissem aufzufrischen!

    Weitere Infos findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/qsm/

  • 19.00 Uhr Linke-Büro, Theodor-Körner-Straße 7, HD-Bergheim

    Offenes Plenum der linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der linksjugend ['solid] Heidelberg