14.00 Uhr
ZEP, Zeppelinstraße 1
Hangout für queere Studis (alle Semester) zum Quatschen und Basteln
Veranstaltet von Queerreferat im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join
Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?
Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.
per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen
weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/
18.30 Uhr Offenes Atelier St. Albert, Bergheimer Str. 108, HD-Bergheim
Politischen Aktivismus und Spass am Trommeln verbinden: Das geht! Wir sind Teil des transnationalen Netzwerks Rhythms of Resistance und wir machen Lärm für solidarische Bewegungen und antifaschistischen Widerstand in Heidelberg und anderswo.
Veranstaltet von Rhythms of resistance im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
18.00 Uhr folgt in Kürze
Bei unserer Kneipe erwartet dich ein Input, Diskussionsraum, Zeit zum Quatschen, kühle (anti)-alkoholische Getränke und Musik. Du hast Lust dich mit anderen zu vernetzen, zu diskutieren oder möchtest rausfinden, was genau die Interventionistische Linke so macht und ob sie zu dir passt? Dann komm in unsere Kneipe!
Veranstaltet von Akut+c/IL im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
18.00 Uhr Kurfürstenanlage 25
Wir sind eine Gruppe von FLINTA*s, die einmal im Monat einen SaferSpace für FLINTA*s auf der Flucht und/oder mit Fluchtgeschichte versuchen zu gestalten. An diesem Donnerstag treffen wir uns für ein Planungstreffen, um aktuell anstehende Themen zu besprechen.
Veranstaltet von ROSA e. V. Lokalgruppe im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
19.00 Uhr Linke-Büro, Theodor-Körner-Straße 7, HD-Bergheim
Offenes Plenum der linksjugend ['solid] Heidelberg
Veranstaltet im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join
Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?
Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.
per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen
weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/
15.00 Uhr Queerspace, Am Karlstor 1
Kreativtag für Queers & Allys
Veranstaltet von QueerKunstraum im Rahmen des Kritischen Semesterstarts.
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
18.00 Uhr Metropol, Alte Eppelheimer Str. 80
Als Initiative "Bezahlkarte Stoppen" engagieren wir uns gegen die Einführung der diskriminierenden Bezahlkarte für geflüchtete Menschen. Zu diesem Zweck organisieren wir Tauschbörsen, um betroffenen Menschen freien Zugang zu Bargeld zu ermöglichen.
Um unsere Arbeit vorzustellen und ins Gespräch zu kommen, laden wir herzlich zu einem Infoabend mit anschließendem offenem Plenum ein. Dort beantworten wir Fragen, geben Raum für Austausch und sammeln gemeinsam Ideen. Kommt vorbei und macht mit!
Veranstaltet im Rahmen des Kritischen Semesterstarts.
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
19.00 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
Fantifa - der FLINTA*-Abend im Gegendruck (FLINTA* only)
Mit dem FLINTA* only-Abend "Fantifa" wollen wir die eigenständige Vernetzung von Frauen, Lesben, inter, non binary, trans und agender Personen in linken Räumen stärken. Das Fantifa ist, was wir draus machen, also bring dich und deine Ideen ein!
Ob bei politischem Austausch, mitgebrachtem veganen Essen oder einem guten Film und anschließendem gemütlichen Austausch bei leckeren Getränken: wir FLINTA* nehmen uns Raum!
Das Akronym Fantifa stammt aus den 1980ern und steht für Frauen Antifa oder feministische Antifa. Die Fantifa bildete sich als Reaktion auf sexistische Macker-Strukturen innerhalb von Antifa-Gruppen. Da diese nach wie vor nicht überwunden sind, knüpfen wir mit unserem FLINTA* only-Abend an diese Tradition an.
Veranstaltet im Rahmen des Kritischen Semesterstarts.
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
Bis 15. Januar 2026 müssen die QSM-Vorschläge für die erste Runde 2026 und die Anträge an die zentrale Kommission für Lehramtproojekte eingereicht werden.
In dieser Schulung erfahrt ihr, worauf ihr achten müsst. Die genauen Zahlen gibt es erst im Dezember - die Schulung richtet sich am diejenigen, die noch Unklarheiten zu ihren Anträgen haben, und Hilfe benötigen. Auch sind Erfahrene willkommen, um altes Wissem aufzufrischen!
Weitere Infos findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/qsm/
19.00 Uhr Linke-Büro, Theodor-Körner-Straße 7, HD-Bergheim
17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join
Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?
Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.
per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen
weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/
19.00 Uhr Alte Eppelheimer Str. 80
Wir stellen unsere Aktivitäten vor und informieren über die Möglichkeit, sich zu engagieren, z.B. in der Nachhilfe, beim Deutschunterricht, in der Kindergruppe, im Café Talk oder in anderen Bereichen
Veranstaltet vom Asyl-AK Heidelberg im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
19.30 Uhr
Rabatz in der Hagebutze, Rheinstr. 4
Bei unserer Kneipe erwartet dich ein Input, Diskussionsraum, Zeit zum Quatschen und kühle (anti)-alkoholische Getränke. Hast du schon von Widersetzen gehört? Nein? Dann komm vorbei! Ja? Dann komm vorbei! Am 29.11.2025 widersetzen wir uns der Neugründung der AfD-Jugend in Gießen. Du hast Fragen, möchtest dich austauschen, Verbündete finden oder einfach nur quatschen? Komm vorbei! :) Nach einem Input und Zeit zum Reden wird es auch die Möglichkeit geben eine Bezugsgruppe für die Aktion zu finden. Bustickets gibts vor Ort.
Veranstaltet vom Bündnis Widersezen HD im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
15.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Gemeinsames Häkeln (Lernen) und ein kleiner inhaltlicher Input. Bringt gerne eigene Projekte mit, für ausreichend Material (und Snacks) ist aber auch gesorgt!
Veranstaltet von linksjugend ['solid] HD und ROSA Hochschulgruppe im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
18.00 Uhr
ZEP, Zeppelinstraße 1
Wir möchten uns in entspannter Runde treffen und über unterschiedliche Erfahrungen und Themen austauschen, die in der Lehre und im allgemeinen Diskurs um Gesundheit und das Gesundheitswesen zu kurz kommen. Wir stellen euch unsere Ideen vor und freuen uns sehr auf eure! Das ganze ist völlig ohne Verpflichtung - es soll vor allem um das Beisammensein und die Vernetzung gehen. Im Anschluss wollen wir den Film "SPK Komplex" gemeinsam anschauen und diskutieren und so auf ein besonderes Kapitel der Heidelberger Medizingeschichte aufmerksam machen.
Veranstaltet von AK Kritische Mediziner*innen im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
19.00 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
regelmäßiges Treffen mit der Möglichkeit, neu einzusteigen
Veranstaltet von SJD - Die Falken im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
19.00 Uhr Linke-Büro, Theodor-Körner-Straße 7, HD-Bergheim
20.00 Uhr Orange Bar, Ingrimstr. 26/1
Veranstaltet von AK Fem Geo im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/
17.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join
Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Du willst Leute zum Mitmachen motivieren oder denkst darüber nach, für ein Amt zu kandidieren. Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?
Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.
per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen
weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/
18.00 Uhr
ZEP, Zeppelinstraße 1
Get together to eat and drink, get to know each other, watch a movie, learn and exchange ideas
Veranstaltet von Students for Palestine im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
Alle Termine und aktuelle Änderungen unter https://krise-hd.de/termine/