…vor 55 Jahren – 2.10.1968:
Kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Mexico City eröffnen Soldaten und Polizisten auf Anweisung von Präsident Gustavo Diaz Ordaz das Feuer auf Studierende, die auf der Plaza de las Tres Culturas gegen das PRI-Regime demonstrieren. Mindestens 300 von ihnen sterben – da die Staatsgewalt die Spuren verwischt, ist die genaue Zahl unklar –, die Olympischen Spiele gehen ihren Gang. Im Westen wird das „Massaker von Tlatelolco“ schnell vergessen. Vgl. 26.9.2014.
Mehr Geschichte
film politik
Donnerstag, 01.06.2017 20.00 Uhr
A*telier Hans-Bunte-Str. 6
Film: "Das negative Potenzial" Diese Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe in Vorbereitung auf G20
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.