Sonntag, 01.10.

  • 14.00 Uhr Pforte des PZN Wiesloch (westl. Zufahrt)

    Antifaschistischer Rundgang durchs PZN Wiesloch: Entstehung und NS-Psychiatrie

    Rundgang durch die Geschichte der "Großherzoglichen Heil- und Pflegeanstalt bei Wiesloch"

    Die ehemalige "Großherzogliche badische Heil- und Pflegeanstalt" (heutiges Psychiatrisches Zentrum Nordbaden) wurde 1905 als moderne und fortschrittlich orientierte medizinische Facheinrichtung für psychisch kranke Menschen eröffnet. Sie war für über 1100 Patient*innen konzipiert und bot mit Hydrotherapie oder Arbeitstherapie für damalige Zeiten modernste Behandlungsmöglichkeiten an. Die ruhige Lage der Klinik und die im Pavillon-Stil gehaltene Anordnung der einzelnen Stationen zeichnen bis heute das Erscheinungsbild der Klinik. Der rund 4 km lange Rundgang durch das Klinikgelände dauert ca. 2,5 Stunden und gibt einen Einblick in die Geschichte des heutigen Psychiatrischen Zentrums Nordbadens. Dabei setzt der Referent zwei Themenschwerpunkte (Entstehungsgeschichte & NS-Psychiatrie).

    Der Rundgang wird veranstaltet von der VVN-BdA Heidelberg.

    Treffpunkt: 14h an der Pforte (westliche Zufahrt)