Dienstag, 28.10.2025 19.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Neu im StuRa? schon länger im StuRa und immer noch Fragen? Hier bekommst du Hilfe: in dieser Schulung erfahrt ihr, wie eine Sitzung abläuft, wie ihr an Unterlagen kommt und anderes mehr. So könnt ihr euch vor der nächsten Sitzung am 4.11. mit den Verfahren im StuRa vertraut machen.
Die Schulung richtet sich vor allem an neue, aber auch an Mitglieder, die im Amt bleiben oder ehemalige Mitglieder, die ihr Wissen über den StuRa weitergeben wollen - kommt gerne mit euren Nachfolger*innen vorbei. Auch Interessierte, die sich z.B. von ihrer Fachschaft in den StuRa entsenden lassen wollen oder überlegen, für das StuRa-Präsidium zu kandidieren, sind willkommen.
Der Studierendenrat (StuRa), das Legislativorgan der Studierendenvertretung der Universität Heidelberg, setzt sich aus entsandten Vertreter*innen der Studienfachschaften und gewählten Vertreter*innen politischer Listen zusammen. Rede- und antragsberechtigt im StuRa sind darüber hinaus auch alle Studierenden der Universität Heidelberg.
Fragen, die behandelt werden:
Wie läuft die Sitzung ab
Wie melde ich mich zu Wort, wie stimme ich ab, wo finde ich die Unterlagen?
Eine Lesung, zwei Lesungen, einfache Mehrheit, 2/3-Mehrheit – was hat es damit auf sich?
Wie sieht ein Antrag aus, worauf soll ich als StuRa-Mitglied achten?
Übrigens: es werden noch Interessierte fürs Präsidium gesucht – hier habt ihr eine gute Gelegenheit euch zu informieren
https://www.stura.uni-heidelberg.de/2025/10/09/praesidium-fuer-die-xiii-stura-legislatur-gesucht/
Dies Veranstaltung findet im Rahmen der VS-Schulung statt. Weitere Informationen und die übrigen Termine findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/angebote/schulungen/
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.