…vor 100 Jahren – 1.8.1925:
In der Zeitschrift „Das andere Deutschland“ (AD) erscheint der Artikel „Machen wir's richtig?“ von Kurt Tucholsky über den Umgang von Pazifist_innen mit dem Militär: „Gefühle von Mördern bedürfen keiner Schonung. [...] Wer im Kriege getötet wurde, ist nicht zu feiern, sondern aufs Tiefste zu bedauern, weil der für einen Dreck gefallen ist. Der Feind steht nicht drüben, sondern hüben. Die Wehrpflicht und der Zwang zur Herstellung von Mordmitteln ist auch gegen das Gesetz zu verweigern.” In der Folge beschloss die Führung des ADGB die Unvereinbarkeit einer Mitgliedschaft mit dem Bezug des AD – wurde damit aber weitgehend ignoriert.
Mehr Geschichte
antifa antikap antira antirep arbeit bildung einewelt film frauen freiräume internationales kultur
Freitag, 09.11.2012 21.00 Uhr
ZEP, Zeppelinstraße 1
Im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie veranstaltet das Antidiskriminierungsreferat der FSK eine queere Filmnacht, open end.
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.